Der Kühlschrank als theologisches Problem
Es gibt Haushaltsgeräte, die sind einfach unverzichtbar. Der Kühlschrank zum Beispiel. Ohne den läuft nichts – oder vielmehr: alles läuft aus dem Ruder. Vor allem im Sommer. Milch, die sauer wird. Wurst, die lebendig wirkt. Butter, die wegläuft. Unser Kühlschrank zuhause ist so etwas wie das stille Zentrum unseres Haushalts....
Der verlorene Einkaufswagen
Manche Geschichten beginnen ganz harmlos. Zum Beispiel beim Einkaufen. Man geht zu zweit los, hat einen Zettel in der Tasche, auf dem die Grundbedürfnisse des Alltags notiert sind: Brot, Milch, Bananen. Es gibt Dinge, die fehlen immer. Und manchmal hat man Glück: ganz hinten in der letzten Reihe wartet ein...
Gott hat keine Angst vor Zahlen
Heute ist also wieder Freitag. Und die Zahl 13 hängt wie ein kleines Fragezeichen am Datum. Manche Leute finden das beunruhigend. Andere sagen es nicht, aber schauen trotzdem etwas schräger in den Tag. Als ob er gleich stolpert. Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit. Die Kollegen parken neben mir....
Ein graues Haar
Neulich im Bad. Ich stehe vorm Spiegel, wie jeden Morgen. Rasieren, Zähneputzen, so das Übliche. Und dann fällt mein Blick wieder darauf. Links an der Schläfe blitzt sie auf. Die graue Strähne. Eigentlich sind es inzwischen schon ein paar mehr. Sie machen sich breit. Und ich merke: Verstecken zwecklos. Die...