„Die Kinder sind goldig!“ sagt meine Mutter am Telefon. Und dann lacht sie. Ich höre es genau. Dieses Lachen, das so viel sagt wie: „Ich hab alles im Griff.“ Und: „Mach dir keine Sorgen.“ Und vielleicht auch ein bisschen: „Ich hab das früher mit dir ja auch geschafft.“
Die Kinder sind also eine Woche bei Oma. Sie dürfen abends länger aufbleiben. Morgens gibt’s Nutellabrot ohne Diskussion. Und mittags Pommes mit Ketchup. Ohne grünes Beiwerk. Ich vermute, der Fernseher läuft durch. Und sie dürfen beim Einkaufen den Wagen selber schieben.
„Sie sind so lieb!“ sagt meine Mutter. Und ich frage mich: Redet sie von denselben Kindern? Denen, die sich daheim morgens um die Zahnpasta streiten? Die jeden zweiten Tag „Heute nicht zur Schule!“ rufen? Ich muss schmunzeln. Vielleicht ist es tatsächlich so: Bei Oma sind Kinder einfach anders.
Ich vermute, es liegt an der Haltung. Omas haben Zeit. Und Gelassenheit. Und den großen Vorteil, nicht mehr erziehen zu müssen. Sie dürfen einfach nur da sein. Verwöhnen. Erzählen. Spielen. Zuhören. Und sie wissen: Das Chaos geht bald wieder zurück an die Eltern. Halleluja.
„Die da sind wie Kinder, denen gehört das Himmelreich“, hat Jesus einmal gesagt (Markus 10,14). Ich denke, er meinte damit nicht nur das reine Herz. Sondern auch die, die sich trauen, Kind zu sein. Bedürftig. Neugierig. Laut. Und manchmal einfach überfordert. So wie wir alle.
Und vielleicht hat Gott auch ein bisschen was von einer Oma. Geduldig. Barmherzig. Mit Schokolade in der Handtasche. Und einem offenen Ohr, wenn wieder mal was schiefläuft. Einer, der nicht gleich schimpft, wenn wir versagen. Sondern der sagt: „Ich hab dich trotzdem lieb. Und jetzt iss erst mal was.“
Ich freue mich auf die Rückkehr der Kinder. Und auf das Durcheinander. Und darauf, dass ich dann sagen kann: „Bei uns ist es halt ein bisschen anders als bei Oma.“ Aber vielleicht sollten wir uns öfter ein bisschen was von Omas Haltung ausleihen. Und von Gottes Güte gleich mit.
Denn: Der Himmel riecht wahrscheinlich ein bisschen nach Pommes mit Ketchup. Und nach Nutella.