Ein graues Haar
Neulich im Bad. Ich stehe vorm Spiegel, wie jeden Morgen. Rasieren, Zähneputzen, so das Übliche. Und dann fällt mein Blick wieder darauf. Links an der Schläfe blitzt sie auf. Die graue Strähne. Eigentlich sind es inzwischen schon ein paar mehr. Sie machen sich breit. Und ich merke: Verstecken zwecklos. Die...
Wenn der Morgen kein Morgen mehr ist
Der Wecker hat geklingelt. Die Brotdose steht bereit. Der Bus kommt gleich. Alltag wie immer. Schule wie immer. Ein ganz normaler Tag. Bis er nicht mehr normal ist. Bis aus dem Schulhaus ein Ort wird, aus dem keiner mehr herauskommen kann. Nicht lebendig. Nicht unversehrt. Nicht wie zuvor. Graz. Eine...
Warum… ist Pfingsten wie Popcorn?
Es gibt diese Maschinen im Kinofoyer. Riesige Glasschränke, in denen aus ein paar unscheinbaren Körnern auf einmal ein duftendes, fluffiges, warmes Wunder wird: Popcorn. Wenn ich das sehe, denke ich manchmal: Genau so ist Pfingsten. Die Jünger damals – sie saßen zusammen, wie diese Maiskörner: klein, hart, verschlossen, voller Potenzial,...
Der halbvolle Tank
Meine Frau tankt ihr Auto nicht mehr voll. Schon seit ein paar Wochen. Es steht sowieso bald ein Wechsel an, wir haben ein neues Auto bestellt. Und jetzt weiß man ja nie so genau: Wie lange brauchen wir den Alten noch? Wie viel Sprit wird noch verbraucht? Lohnt sich das...